| |

To-Do?s: 12-18 Monate vor der Hochzeit

Herzlichen Gl?ckwunsch ? ihr habt euch verlobt! ? Jetzt beginnt der aufregende Teil: die Planung eures gro?en Tages. Die n?chsten Monate werden voller Entscheidungen, Inspirationen und Vorfreude stecken. Um euch den Weg etwas zu erleichtern, starten wir mit unserer Blogserie zur Hochzeitsplanung. Mit Tipps und Infos aus unserer jahrelangen Erfahrung als Hochzeitsfotografen (und nach vielen Gespr?chen mit Brautpaaren) begleiten wir euch bei den wichtigsten To-Dos auf eurem Weg zur Traumhochzeit.

Heute beginnen wir mit den Aufgaben, die 12-18 Monate vor eurer Hochzeit anstehen ? der Phase, in der ihr das Fundament f?r alles Weitere legt. Auch wenn es sich so anf?hlt, als h?ttet ihr noch jede Menge Zeit, gibt es ein paar Dinge, die ihr besser fr?hzeitig in Angriff nehmt, um Stress zu vermeiden. Aber keine Sorge, Schritt f?r Schritt kommen wir dem perfekten Tag n?her! ?

1. Legt euer Budget fest und erstellt eine grobe G?steliste

Eins vorweg: Die Budgetplanung ist vielleicht nicht der romantischste Teil der Hochzeitsvorbereitung, aber definitiv einer der wichtigsten. Wenn ihr euer Budget festlegt, habt ihr einen klaren Rahmen, innerhalb dessen ihr all eure weiteren Entscheidungen treffen k?nnt. Gleichzeitig hilft euch eine grobe G?steliste, den Umfang der Feier einzusch?tzen ? schlie?lich macht es einen Unterschied, ob ihr 50 oder 150 G?ste einplant!

Unser Tipp: Setzt euch zusammen und sprecht offen ?ber eure W?nsche und Priorit?ten. Was darf auf keinen Fall fehlen? Eine Location mit Wow-Effekt? Ein Hochzeitsfotograf, der jeden besonderen Moment einf?ngt? Oder doch lieber eine Band, die die Tanzfl?che zum Kochen bringt? Wenn ihr das kl?rt, wird die Budgetplanung viel einfacher.

2. Findet und bucht die perfekte Hochzeitslocation

Die Location ist das Herzst?ck eures gro?en Tages ? und ihr solltet sie so fr?h wie m?glich buchen, denn die beliebtesten Orte sind oft Monate, wenn nicht Jahre im Voraus ausgebucht. Ob romantische Scheune, elegantes Schloss oder stylishe Eventhalle ? die Auswahl ist riesig. Wichtig ist, dass die Location zu eurem Stil und eurem Budget passt. Und ganz ehrlich: Der Ort eurer Feier setzt den Ton f?r den ganzen Tag, also lasst euch ruhig etwas Zeit bei der Entscheidung.

Unser Tipp: Besucht mehrere Locations, macht euch Notizen und erstellt eine Liste mit Vor- und Nachteilen. Denkt dabei auch an die praktische Seite: Gibt es gen?gend Platz f?r eure G?ste? Was ist im Preis inbegriffen, und was kommt extra? So bleibt ihr bei der Planung flexibel.

3. Datum festlegen ? Standesamt, kirchliche oder freie Trauung

Der n?chste Schritt ist, euer Hochzeitsdatum festzulegen. Klingt simpel, oder? Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Zum Beispiel h?ngt der Termin oft nicht nur von eurer Traumlocation ab, sondern auch von der Art der Trauung. Eine standesamtliche Trauung k?nnt ihr meist erst sechs Monate im Voraus verbindlich buchen, aber viele Standes?mter bieten die M?glichkeit, das Datum schon vorher zu reservieren. ?hnlich verh?lt es sich mit kirchlichen oder freien Trauungen: Sprecht fr?hzeitig mit eurem Pfarrer oder Trauredner, um euren Wunschtermin zu sichern.

Unser Tipp: Achtet bei der Wahl des Datums auf Feiertage, Schulferien oder besondere Events in eurer Stadt. Wenn ihr eine Outdoor-Hochzeit plant, ist es nat?rlich auch ratsam, das typische Wetter f?r die Jahreszeit im Auge zu behalten (wobei wir immer einen Plan B in petto haben, sollte Petrus nicht mitspielen wollen).

4. Dienstleister buchen: Fotograf, Videograf, Musik und mehr

Habt ihr Location und Datum im Sack, k?nnt ihr die wichtigsten Dienstleister buchen ? denn wie die Location sind auch gute Dienstleister schnell ausgebucht. Ein Fotograf, der die besten Momente eurer Hochzeit festh?lt, ein DJ oder eine Band, die f?r Stimmung sorgen, oder ein Videograf, der bewegte Erinnerungen schafft ? sie alle tragen ma?geblich dazu bei, dass euer Tag perfekt wird.

Unser Tipp: ?berlegt euch im Vorfeld, was euch bei euren Dienstleistern besonders wichtig ist. Sucht ihr einen Fotografen, der sich dezent im Hintergrund h?lt und ungestellte Momente einf?ngt? Oder einen DJ, der eure Musikw?nsche perfekt umsetzt? Stellt sicher, dass ihr mit euren Dienstleistern auf einer Wellenl?nge seid ? das macht den Tag f?r alle entspannter und garantiert tolle Ergebnisse.

5. Save-the-Date und G?steliste: Informiert eure Liebsten fr?hzeitig

Auch wenn die offiziellen Einladungen erst sp?ter verschickt werden, solltet ihr eure G?ste so fr?h wie m?glich ?ber euer Hochzeitsdatum informieren. ?Save-the-Date?-Karten sind eine nette und praktische M?glichkeit, das Datum festzuhalten und euren G?sten zu signalisieren: ?Hey, reserviert euch diesen Tag, denn wir wollen ihn mit euch feiern!?

Unser Tipp: Falls ihr schon ein Engagement-Shooting gemacht habt oder sch?ne Paarbilder habt, k?nnt ihr diese wunderbar f?r eure Save-the-Date-Karten nutzen. Wenn ihr noch keine Fotos habt, helfen wir euch gerne dabei, die perfekten Bilder zu machen ? schlie?lich sollen auch die Vorbereitungen schon Freude machen!


Mit diesen ersten Schritten habt ihr das Grundger?st f?r eure Hochzeitsplanung gelegt. Klar, es gibt noch viel zu tun, aber keine Sorge ? ihr habt genug Zeit, und wir begleiten euch auf jedem Schritt. Im n?chsten Beitrag k?mmern wir uns um die To-Dos, die 9-12 Monate vor der Hochzeit anstehen. Bleibt dran, damit ihr auch weiterhin den ?berblick behaltet!

Eure Dreamteamer

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert